 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Einige Einblicke
in das Klubleben |
 |
Ausstellungseröffnung
zum Hauptmann von Köpenick |
 |
Dr. Wernicke spricht
zur Ausstellungseröffnung |
 |
Eröffnung der
Einrichtung nach 2. Bauabschnitt mit Hilfe der LOTTO-Mittel |
 |
Zu Besuch des RBB am
16.10.15 anlässlich des 5-jährigen Bestehens der Einrichtung |
 |
Veranstaltung
mit
"Heinrich Zille" |
 |
Bockbierfest |
 |
Kinderfasching |
 |
Weihnachtsfest am
24.12.2014 mit Reiner Garden |
 |
Otto Mellis zu Besuch
mit seiner Buchlesung |
 |
Silvesterfeier in
Klub |
 |
Klub Mosaik mit
Regina Thoss und Karl-Heinz-Labetzsch |
|
 |
Computerspiele für
Kinder 4x wöchentlich im Computerraum |
Seit
Januar 2017 Neuanfang mit dem neuen Kooperationspartner
Theater Cöpenick |
|
 |
5. Köpenicker Kessel Buntes
am 11.02.2017 |
 |
5. Köpenicker Kessel Buntes
am 11.02.2017 |
|
Klub mit neuem Tresen |
 |
weltbekannte
Künstlerin zur Vorstellung im Klub |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reisen online buchen
|
Programm - aktuell
|
Zum Speisenangebot |
Neue Öffnungszeiten
(bei Veranstaltungen ergeben sich verlängerte
Öffnungszeiten)
Montag geschlossen, Dienstag bis Donnerstag 12.00 bis
18.00 Uhr ,
Freitag 12.00 bis 20.00 Uhr, Samstag 12.00 bis 20.00 Uhr
-
Sonntag und Montag ist der Klub regulär geschlossen, sofern kein
gesondertes Programm geplant ist ! |
Alle
mit * gekennzeichneten Beiträge sind Beiträge
für fördernde Mitglieder des Hauptmann-Klub
e.V. und werden ausschließlich
für die
jeweilige Veranstaltung genutzt. (nicht
öffentlich)
Diese Einrichtung und deren Veranstaltungen werden
durch das Bezirksamt Treptow-Köpenick
nicht finanziell unterstützt.
|
|
Sie
können gern bei uns Ihre Betriebs- und
Familienfeiern durchführen.
Anmeldungen unter 030- 650 75 483 oder bei
unseren Mitarbeiterinnen im Klub.
|
|
|
|
Kartenverkauf
für diese Vorstellungen unter 030- 65
01 62 30 oder info@stadttheatercoepenick.de,
online www.stadttheatercoepenick.de
und an allen Theatervorverkaufsstellen
und im Hauptmannsklub 103,5
Ermäßigungen: nur
gegen Vorlage eines gültigen Nachweises
Schüler, Rentner, Studenten.
Rollstuhlfahrer voller Preis, Begleitung
frei
|
|
→
20 % Ermäßigung auf alle Beiträge bei
Veranstaltungen des Hauptmannsklubs
(gilt nicht für geschlossene
Veranstaltungen)
nur
gegen Vorlage eines gültigen Nachweises
(Schülerausweis, Berlin - Pass,
aktueller Bewilligungsbescheid)
|
|
Captain
Cöpenicks Musikantenklub
Mittwoch,
19. April
ab 19.30 Uhr
Musiker
stellen
ihr
Repertoire
hautnah
am
Publikum
vor.
Beitrag *
2,00 €
Wir
bitten
um
Voranmeldung!
|

|
Line-Dance-Party
mit
Top-DJ Marion
Samstag,
08. April
ab
19.30
Uhr
Speisen
und Getränke lt. Karte
Beitrag
pro Person * 5,00 €
Wir bitten um Voranmeldung!
|
Stadttheater
Cöpenick
4.
Poesie
und
Literatur-Festival Treptow-Köpenick
Dienstag,
30. April
ab
14.00
Uhr
Zum
Festival
aufgerufen
sind
Autoren
jeden
Alters
-
egal
ob
bereits
bekannt,
kurz,
alle
die
sich
in
Berlin
und
im
Umland
berufen
fühlen.
Die
Beiträge:
Kurzgeschichten,
Lyrik
und
Romane
Vorverkauf 15,00 € ermäßigt 13,00
€
Abendkasse
15.00
€,
keine
Ermäßigung
|
|
|
|
|
|
Stadttheater
Cöpenick
Ach
was!?
Dagmar Gelbke
zu Gast bei Detlef Heising
Mittwoch,
09. April 18.00 Uhr
Eine
Talkrunde mit Überraschungen!
90 Minuten beste Unterhaltung!
Vorverkauf
13,00 € ermäßigt 11,00 €
Abendkasse 13.00 €, keine Ermäßigung
|

|
Sprechstunde
des Bündnis-Inklusion e.V.
Schutzgemeinschaft
für die Durchsetzung der Rechte von
Menschen mit Behinderung mit der Vereinsvorsitzenden Frau Beck
Mittwoch,
05.,
12.,
19.
26. April
12.00
bis
14.00
Uhr
|
Es
ist
wieder
Brunch-Zeit
Samstag,
29. April
10.00
-
15.00
Uhr
Gehen
Sie
beschwingt
ins
Wochenende,
lassen
Sie
sich
verwöhnen
und
genießen
Sie
mit
Ihrer
Familie
und
mit
Freunden
unseren
leckeren
Brunch
Beitrag
pro Person * 12,50 €
Wir bitten um Voranmeldung!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit
März Einführung in die
lautlose
Alltagskommunikation der
gehörlosen
Menschen, 1x
mtl.
Wir
bitten
um
Voranmeldung!
|
|
|
|
>>
Dienstag bis Freitag Computerangebote -
Anmeldungen
unter 030
- 65 07 54 60 |
|
|
|
|
|
.Samstag
01.04
|
10.00
bis
15.30
|
Computerspiele
für
Kinder
Beitrag *
0,50
|
Mittwoch
26.04
|
12.00
bis
14.00
|
Sprechstunde
des Bündnis-Inklusion e.V.
Schutzgemeinschaft für die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung
mit der Vereinsvorsitzenden Frau Beck
|
Samstag
01.04
|
14.00
bis
16.00
|
Vernissage
"Gedichte und Bilder zur schönsten
Kaffeezeit"
Gedichte
von Brigitte Fretwurst u.a.
mit Dr. Kleinhempel
|
Mittwoch
26.04
|
15.00
bis
18.00
|
Computerspiele
- Nachmittag
für Kinder
Beitrag *
0,50 €
|
Sonntag
02.04
|
ab
15.30
|
geschlossene
Veranstaltung
Geburtstag
|
Mittwoch
26.04
|
15.00
bis
18.00
|
Gemütlicher
Kaffeeklatsch
mit Gesellschaftsspielen
|
Montag
03.04
|
.
|
geschlossen
|
Mittwoch
26.04
|
ab
19.30
|
Stadttheater
Cöpenick
Wissenschaft
für Jedermann
Die Astronomie der Luther-Zeit
verständlich
erklärt von Prof. Dr. Dieter B.
Herrmann
Vorverkauf 11.00 €
Abendkasse
11.00
Uhr,
keine
Ermäßigung
|
Dienstag
04.04
|
10.30
bis
12.00
|
Line
Dance Kurs 50+
mit Marion
Beitrag
* 4,00 €
|
Donnerstag
27.04
|
15.00
bis
17.30
|
Computerspiele
- Nachmittag
für Kinder
Beitrag *
0,50 €
|
Dienstag
04.04
|
15.00
bis
17.30
|
Computerspiele
- Nachmittag
für Kinder
Beitrag *
0,50 €
|
Donnerstag
27.04
|
15.00
bis
17.30
|
VDK
mit Kaffee
und Kuchen
|
Dienstag
04.04
|
15.00
bis
18.00
|
Gemütlicher
Kaffeeklatsch
mit Gesellschaftsspielen
|
Donnerstag
27.04
|
10.00
|
Stadttheater
Cöpenick-Kinderprogramm
Dornröschen
Präsentiert
von
Märchenelfe
Anja
Ein
Mitmachprogramm
für
die
Altersstufe
3-8
Jahre.
Gruppe
Kind 4,00 €, Begleitperson
frei
Kind 6,00 €, Erwachsene
6,00
€
|
.Dienstag
04.04
|
15.00
bis
18.00
|
Philosophieren
mit Detlef und Gerd
|
.Dienstag
04.04
|
15.00
bis
17.00
|
Blindenverein
mit Herrn
Paprotka
Raum 2
|
Donnerstag
27.04
|
15.00
bis
18.00
|
Gemütlicher
Kaffeeklatsch
mit Gesellschaftsspielen
|
Dienstag
04.04
|
18.00
bis
21.00
|
Chorprobe
Chorensemble "Berolina"
Raum
2
|

Kindervorstellung
"Rotkäppchen"
|
Mittwoch
05.04
|
10.00
|
Stadttheater
Cöpenick-Kinderprogramm
Rumpelstilzchen
Präsentiert
von
Märchenelfe
Anja
Ein
Mitmachprogramm
für
die
Altersstufe
3-8
Jahre.
Gruppe
Kind 4,00 €, Begleitperson
frei
Kind 6,00 €, Erwachsene
6,00
€
|
Mittwoch
05.04
|
12.00
bis
14.00
|
Sprechstunde
des Bündnis-Inklusion e.V.
Schutzgemeinschaft für die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung
mit der Vereinsvorsitzenden Frau Beck
|
|
 |
 |
Der
Beginn - eine leere Kaufhalle |
Heute
- eine Begegnungsstätte |
|
Mittwoch
05.04
|
15.00
bis
17.30
|
Computerspiele
- Nachmittag
für Kinder
Beitrag *
0,50 €
|
|
Mittwoch
05.04
|
15.00
bis
18.00
|
Gemütlicher
Kaffeeklatsch
mit Gesellschaftsspielen
|
|
Donnerstag
06.04
|
10.00
|
Stadttheater
Cöpenick-Kinderprogramm
Das Mäuserotkäppchen
Eine
Aufführung des Lindenberger
Marion-Etten-Theaters.
Für
alle von 3 bis 100 Jahre
Gruppe
Kind 4,00 €, Begleitperson
frei
Kind 6,00 €, Erwachsene
6,00
€
|
|
Donnerstag
06.04
|
15.00
bis
17.30
|
Computerspiele
- Nachmittag
für Kinder
Beitrag *
0,50 €
|
|
Freitag
28.04
|
15.00
bis
17.30
|
Computerspiele
- Nachmittag
für Kinder
Beitrag *
0,50 €
|
Donnerstag
06.04
|
15.00
bis
18.00
|
Gemütlicher
Kaffeeklatsch
mit Gesellschaftsspielen
|
|
Freitag
07.04
|
15.00
bis
17.30
|
Computerspiele
- Nachmittag
für Kinder
Beitrag *
0,50 €
|
|
Freitag
28.04
|
15.00
bis
18.00
|
Gemütlicher
Kaffeeklatsch
mit Gesellschaftsspielen
|
Freitag
07.04
|
15.00
bis
18.00
|
Gemütlicher
Kaffeeklatsch
mit Gesellschaftsspielen
|
|
|
|
|
Samstag
08.04
|
10.00
bis
15.30
|
Computerspiele
für
Kinder
Beitrag *
0,50
€
|
|
Samstag
29.04
|
10.00
bis
15.30
|
Computerspiele
für
Kinder
Beitrag *
0,50
€
|
Samstag
08.04
|
ab
19.30
|
Line-Dance-Party
mit
Top-DJ Marion
Lauschen und dann Loslegen mit dem
besten Line Dance
Speisen
und Getränke lt. Karte
Beitrag
pro Person * 5,00 €
Wir bitten um Voranmeldung!
|
|
|
10.00
bis
15.00
|
Brunch
Gehen
Sie
beschwingt
ins
Wochenende,
lassen
Sie
sich
verwöhnen
und
genießen
Sie
mit
Ihrer
Familie
und
mit
Freunden
unseren
leckeren
Brunch
Beitrag
pro Person * 12,50 €
Wir bitten um Voranmeldung!
|
Sonntag
09.04
|
ab
18.00
|
Stadttheater
Cöpenick
Ach
was!?
Dagmar Gelbke
zu Gast bei Detlef Heising
Eine
Talkrunde mit Überraschungen!
90 Minuten beste Unterhaltung!
Vorverkauf
13,00 € ermäßigt 11,00 €
Abendkasse 13.00 €, keine Ermäßigung
|
Sonntag
30.04
|
ab
14.00
|
Stadttheater
Cöpenick-
4.
Poesie
und
Literatur-Festival
Treptow-Köpenick
Zum
Festival
aufgerufen
sind
Autoren
jeden
Alters
-
egal
ob
bereits
bekannt,
kurz,
alle
die
sich
in
Berlin
und
im
Umland
berufen
fühlen.
Die
Beiträge:
Kurzgeschichten,
Lyrik
und
Romane
Auch
für
das
leibliche
Wohl
wird
in
den
Lesepausen
gesorgt.,
Interessierte
Autoren
wenden
sich
an:
Herrn
Michael
Weitz
Tel.
030/6501
6235
Vorverkauf
15,00 € ermäßigt
13,00 €
Abendkasse 15.00 €, keine Ermäßigung
|
Montag
10.04
|
.
|
geschlossen
|
.
|
.
|
.
|
Dienstag
11.04
|
10.00
|
Stadttheater
Cöpenick-Kinderprogramm
Alles
in Bewegung:
Die Tiere feiern heut ein Fest...
Non
Stop tolle Hits, bei denen die Kinder
sofort mitsingen und mittanzen.
Ein
Mitmachprogramm mit
Ulf dem Spielmann
Musikalisches
Mitmachprogramm
für
Kinder ab 3 Jahre.
Gruppe
Kind 4,00 €, Begleitperson
frei
Kind 6,00 €, Erwachsene
6,00
€
|
|
M.
|
.
|
.
|
Dienstag
11.04
|
10.30
bis
12.00
|
Line
Dance Kurs 50+
mit Marion
Beitrag
* 4,00 €
|
.
|
.
|
.
|
Dienstag
11.04
|
15.00
bis
17.30
|
Computerspiele
- Nachmittag
für Kinder
Beitrag *
0,50 €
|
.
|
.
|
.
|
Dienstag
11.04
|
15.00
bis
18.00
|
Philosophieren
mit Detlef und Gerd
|
|
Donnerstag
30.03
|
.
|
.
|
Dienstag
11.04
|
15.00
bis
18.00
|
Gemütlicher
Kaffeeklatsch
mit Gesellschaftsspielen
|
Donnerstag
30.03
|
.
|
.
|
Dienstag
11.04
|
18.00
bis
21.00
|
Chorprobe
Chorensemble "Berolina"
Raum
2
|
|
.Veranstaltung
zum 5-jährigen
Bestehen
des Hauptmanns-Klub 103,5
|
Mittwoch
12.04
|
10.00
|
Stadttheater
Cöpenick-Kinderprogramm
Rotkäppchen
Geschichte
nach Motiven der Gebrüder Grimm und
doch neu von
Jens Müller ausgedacht
Gruppe
Kind 4,00 €, Begleitperson
frei
Kind 6,00 €, Erwachsene
6,00
€
|
Mittwoch
12.04
|
09.00
|
Seminar
für
Bundesfreiwillige
Thema
wird noch bekannt gegeben
|
|
Mittwoch
12.04
|
12.00
bis
14.00
|
Sprechstunde
des Bündnis-Inklusion e.V.
Schutzgemeinschaft für die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung
mit der Vereinsvorsitzenden Frau Beck
|
|
Auftritt
der Künstler
zum 5. Kessel-Buntes
|
Mittwoch
12.04
|
15.00
bis
17.30
|
Computerspiele
- Nachmittag
für Kinder
Beitrag *
0,50 €
|

|
Mittwoch
12.04
|
15.00
|
Stadttheater
Cöpenick
Berlin
und seine Pärchen
-
präsentiert vom Berliner Original
Benno Radke
Vorverkauf
13,00 € ermäßigt 11,00 €
Abendkasse 13.00 €, keine Ermäßigung
|
Donnerstag
13.04
|
10.00
|
Stadttheater
Cöpenick-Kinderprogramm
Rotkäppchen
Geschichte
nach Motiven der Gebrüder Grimm und
doch neu von
Jens Müller ausgedacht
Gruppe
Kind 4,00 €, Begleitperson
frei
Kind 6,00 €, Erwachsene
6,00
€
|
|
|
Donnerstag
13.04
|
15.00
bis
17.30
|
Computerspiele
- Nachmittag
für Kinder
Beitrag *
0,50 €
|
Donnerstag
13.04
|
15.00
bis
18.00
|
Gemütlicher
Kaffeeklatsch
mit Gesellschaftsspielen
|
|
.Wir
feierten mit den Bewohnern unserer
Notunterkunft
in Neukölln am Samstag, 28. Mai 2016
|
Freitag
14.04
|
15.00
bis
17.30
|
Computerspiele
- Nachmittag
für Kinder
Beitrag *
0,50 €
|
Freitag
14.04
|
15.00
bis
18.00
|
Gemütlicher
Kaffeeklatsch
mit Gesellschaftsspielen
|
|
Samstag
15.04
|
10.00
bis
15.30
|
Computerspiele
für
Kinder
Beitrag *
0,50
€
|
Samstag
15.04
|
09.00
bis
15.00
|
geschlossene
Veranstaltung
Geburtstag
|
Samstag
15.04
|
18.00
|
Stadttheater
Cöpenick
Eine
Eisprinzessin im Stadttheater
Christine Stüber Errath
Die
Weltmeisterin, mehrfache Europameisterin
und Gewinnerin der Bronzemedaille bei
den Olympischen Spielen 1976 im
Eiskunstlauf, Christine Errath, stellt
ihre Biographie
"Meine erste 6.0" vor.
Vorverkauf
15,00 € ermäßigt 13,00 €
Abendkasse 15,00 €, keine Ermäßigung
|
Sonntag
16.04
|
.
|
geschlossen
|
 |
 |
|
Bundesfreiwillige
aus vielen Ländern beraten die
nächsten Aufgaben |
|
Montag
17.04
|
.
|
geschlossen
|
|
Dienstag
18.04
|
10.30
bis
12.00
|
Line
Dance Kurs 50+
mit Marion
Beitrag
* 4,00 €
|
Dienstag
18.04
|
15.00
bis
17.30
|
Computerspiele
- Nachmittag
für Kinder
Beitrag *
0,50 €
|
Dienstag
18.04
|
15.00
bis
18.00
|
Philosophieren
mit Detlef und Gerd
|

|
Dienstag
18.04
|
15.00
bis
18.00
|
Gemütlicher
Kaffeeklatsch
mit Gesellschaftsspielen
|
Dienstag
18.04
|
18.00
bis
21.00
|
Chorprobe
Chorensemble "Berolina"
Raum
2
|
Mittwoch
19.04
|
10.00
|
Stadttheater
Cöpenick-Kinderprogramm
Die
kleine Raupe
Auch
kleine Raupen können großen Hunger
haben. Deshalb macht sich die kleine
Raupe Nimmersatt auf die Suche nach
etwas Essbaren.
Gruppe
Kind 4,00 €, Begleitperson
frei
Kind 6,00 €, Erwachsene
6,00
€
|
Mittwoch
19.04
|
09.00
|
Seminar
für
Bundesfreiwillige
Thema
wird noch bekannt gegeben
|
|
Die
Teilnehmer des EU-Freiwilligenprojekts 50+
unter dem Titel "Senioren/innen
aktiv"
im März, April, Mai 2015
|
|
.
|
.
|
Mittwoch
19.04
|
12.00
bis
14.00
|
Sprechstunde
des Bündnis-Inklusion e.V.
Schutzgemeinschaft für die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung
mit der Vereinsvorsitzenden Frau Beck
|
|

|
Mittwoch
19.04
|
15.00
bis
18.00
|
Gemütlicher
Kaffeeklatsch
mit Gesellschaftsspielen
|
|
Mittwoch
19.04
|
15.00
bis
17.30
|
Computerspiele
- Nachmittag
für Kinder
Beitrag *
0,50 €
|
|
ab
19.30
|
Captain
Cöpenicks Musikantenklub
Laien, Anfänger und Profis
präsentieren auf der Bühne des
Hauptmannsklub 103,5 ihre Talente aus
den Bereichen Musik, Kabarett, Comedy
und Tanz.
Speisen
und Getränke lt. Abendkarte
Beitrag *
2,00 €
Wir
bitten
um
Voranmeldung!
|
Donnerstag
20.04
|
08.00
bis
17.00
|
DRK
|
Donnerstag
20.04
|
15.00
bis
17.30
|
Computerspiele
- Nachmittag
für Kinder
Beitrag *
0,50 €
|
|

Schauspieler
Theater Cöpenick am 11.02.17
|
|
|
|
|
Donnerstag
20.04
|
10.00
|
Stadttheater
Cöpenick-Kinderprogramm
Piratenmärchen
Präsentiert
von
Märchenelfe
Anja
Ein
Mitmachprogramm
für
die
Altersstufe
3-8
Jahre.
Gruppe
Kind 4,00 €, Begleitperson
frei
Kind 6,00 €, Erwachsene
6,00
€
|
Donnerstag
20.04
|
15.00
bis
18.00
|
Gemütlicher
Kaffeeklatsch
mit Gesellschaftsspielen
|
Freitag
21.04
|
15.00
bis
17.30
|
Computerspiele
- Nachmittag
für Kinder
Beitrag *
0,50 €
|
|
. .
|
Freitag
21.04
|
15.00
bis
18.00
|
Gemütlicher
Kaffeeklatsch
mit Gesellschaftsspielen
|
|
Samstag
22.04
|
10.00
bis
15.30
|
Computerspiele
für
Kinder
Beitrag *
0,50
€
|
Samstag
22.04
|
15.00
|
Stadttheater
Cöpenick-Kinderprogramm
Dornröschen
Präsentiert
von
Märchenelfe
Anja
Ein
Mitmachprogramm
für
die
Altersstufe
3-8
Jahre.
Gruppe
Kind 4,00 €, Begleitperson
frei
Kind 6,00 €, Erwachsene
6,00
€
|
Samstag
22.04
|
18.00
|
Stadttheater
Cöpenick
Prominente
im Gespräch
Lutz
Hoff trifft Uta Schorn
Die
beliebte Schauspielerin begann ihre
Karriere an verschiedenen Bühnen u.a.
am Maxim-Gorki-Theater und im
Friedrichstadtpalast
Vorverkauf
15,00 € ermäßigt 13,00 €
Abendkasse 15,00 €, keine Ermäßigung
|
|
Sonntag
23.04
|
geschlossen
|
|
.
|
Montag
24.04
|
|
geschlossen
|
Dienstag
25.04
|
10.00
|
Stadttheater
Cöpenick-Kinderprogramm
Der
kleine Angsthase
Gespielt vom Scuraluna
Schattentheater
Eigentlich
heißt er Rudi. Doch alle nennen ihn
Angsthase. "Angsthase,
Angsthase!", denn er hat Angst vor
fast allem: vor Hunden, Wasser,
Gespenster, große Kinder...
Gruppe
Kind 4,00 €, Begleitperson
frei
Kind 6,00 €, Erwachsene
6,00
€
|
Dienstag
25.04
|
10.30
bis
12.00
|
Line
Dance Kurs 50+
mit Marion
Beitrag
* 4,00 €
|
.
|
.
|
|
Dienstag
25.04
|
15.00
bis
17.30
|
Computerspiele
- Nachmittag
für Kinder
Beitrag *
0,50 €
|
|
|
Dienstag
25.04
|
15.00
bis
18.00
|
Philosophieren
mit Detlef und Gerd
|
|
Dienstag
25.04
|
15.00
bis
18.00
|
Gemütlicher
Kaffeeklatsch
mit Gesellschaftsspielen
|
|
ab
18.00
|
Künstlerstammtisch
|
|
Dienstag
25.04
|
18.00
bis
21.00
|
Chorprobe
Chorensemble "Berolina"
Raum
2
|
Ein Besuch des Tierprojekts in
Hellersdorf lohnt sich !
Oschatzer
Ring 1/Quedlinburger Straße
in Hellersdorf
>>
Barrierefrei von Köpenick zum
Tierprojekt
www.mensch-natur.eu
|
Mittwoch
26.04
|
ab
09.00
|
Seminar
für
Bundesfreiwillige
Thema
wird noch bekannt gegeben
|
|
Zu den Computerkursen
von Dienstag
bis Freitag: 09.00 – 18.00 Uhr
Kostenbeitrag *2,50
€ pro Stunde *Beiträge
für fördernde Mitglieder
Als
Einzelunterricht,
um auf die individuellen Bedürfnisse
unserer Kunden einzugehen.
Sie
entscheiden, was Sie alles an Ihrem PC
können wollen
-
Betreuung
bei alltäglichen Problemen am
Computer.
Wenn Ihr Computer nicht macht was er
soll, helfen wir gerne und leiten Sie
bei Bedarf an einen Fachhändler
weiter
-
Kaufberatung
für einen neuen Computer, Laptop,
Tablet, Handy oder Smartphone
-
Angstfrei
und sicher ins Internet: Reiseplanung,
E-Mail, Einkauf, Online - Banking und
vieles mehr
-
Foto
und PC: Bilder auf Computer
übertragen, bearbeiten, an Bekannte
verschicken, mit Musik hinterlegen und
als Film auf DVD oder CD
-
Computer
für Einsteiger: Aufbauend auf ihre
vorhandenen Kenntnisse führen wir Sie
an die Bedienung ihres Computer heran
-
Auf
Anfrage: Internetschulungskurse für
Senioren & Neueinsteiger
|
Täglich
Computerkurse - Anmeldungen
unter 030
- 65 07 54 60 |
|
|
|
|